Vorteile bei Start mit intelligenter Kombitherapie
MMW Fortschritte der Medizin
Vorteile bei Start mit intelligenter Kombitherapie
0 Mykologie-Seminar „Dermatologische Kernkompetenz Nagelerkrankungen und Mykologie“; Frankenthal , März 2018, Veranstakter: Almirall
1 Symposium „Hypertonie-Therapie: Hot Topics oder bereits etablierte Routine?“ , 124. Jahrestagung der DGIM; Mannheim
2 Dr. Wiebke Kathmann
-
_ Heute besteht Einigkeit darüber, dass
selbst Patienten mit Grad-1-Hypertonie
und geringem Risiko behandelt werden
müssen – idealerweise mit einer
synergistisch wirkenden Kombitherapie.
Denn diese verbessert von Beginn an die
Blutdruckeinstellung, reduziert dadurch
die Gesamtmortalität und die Rate
klinischer Ereignisse und wird in den
Leitlinien zunehmend als First-Line-
erapie empfohlen, berichtete Prof. Bernhard
Schwaab, Timmendorfer Strand.
Neuester Beleg für den Nutzen einer
optimal dosierten First-Line- erapie
mit Perindopril/Amlodipin
(Viracoram®), ist die soeben publizierte
prospektive, nicht-interventionelle Studie
Nagelpilzerkrankungen
_ Hoch virulente, exotische und
altbekannte Pilzerreger stellen eine tägliche
Herausforderung für die erapeuten
dar. Wie Prof. Hans-Jürgen Tietz aus
Berlin berichtete, treibt ihn v. a. die
zunehmende Zahl von Onychomykosen
bei Kindern und Jugendlichen um.
Effektives Zusammenspiel:
Transportsystem und Ciclopirox
Für eine vollständige Heilung ist es nach
Tietzfzum einen wichtig, dass der
Wirksto„ fungizid und sporozid ist. Diese
Voraussetzung erfüllt Ciclopirox.
Zusätzlich sei ein System erforderlich, welches
den Wirksto„ durch die Barriere des Na
gelkeratins in den Nagel transportiert.
Ciclopoli verfügt über ein spezielles
Transportsystem, das hydrophile
Biopolymer Hydroxypropylchitosan, das den
Jede Onychomykose ist heilbar!
Viacoram-BPT [Fleig SV et al. Adv er.
2018;35: 353–66]. Die Studie wurde in
614 deutschen Arztpraxen an 1.770 im
Mittel 60 Jahre alten
Hypertoniepatienten, die jeweils etwa zur Häl°e
therapienaiv bzw. nicht im Zielbereich waren,
durchgeführt. Sie erhielten die
Fixkombination über drei Monate. In etwa der
Häl°e der Fälle reichte die Einstiegdosis
mit 3,5 mg Perindopril und 2,5 mg
Amlodipin, um den Zielblutdruck von <
140/90 mmHg zu erreichen.
In Woche 12 war der
Praxis-Blutdruck im Mittel von 164/95 auf 134/80
mmHg gesunken (–30/15 mmHg). 69%
der Studienteilnehmer hatten das Blut
druckziel erreicht. erapienaive und
antihypertensiv vorbehandelte
Patienten pro³tierten gleichermaßen.
Gleiches galt für jüngere und ältere
Patienten. Nahezu alle Ärzte bewerteten die
Verträglichkeit als sehr gut. Die
erapieadhärenz war gemäß
Vorab-De³nition gut.
Die Ergebnisse unterstreichen laut
Schwaab den Nutzen einer frühen,
optimal dosierten Kombinationstherapie –
zumal wenn wie bei Perindopril und
Amlodipin beide Partner verlässlich
über 24 h wirken.
Wirksto„ in die Tiefe des Nagels bis ins
Nagelbett bringt, dorthin,, wo die Pilze
und Sporen sitzen.
Ein weiterer Vorteil von
CiclopoliNagellack besteht darin, dass er
wasserlöslich und damit sehr
anwenderfreundlich ist. Der Lack wird vor dem
Schlafengehen einfach auf den Nagel
aufgepinselt. Lackreste können am nächsten
Morgen mit Wasser entfernt werden.
„Meiner Meinung nach ist jede
Onychomykose heilbar“, sagte Tietz. Er rät,
zunächst den befallenen Nagel mittels
40%igen Harnsto„ s atraumatisch
abzutragen. Anschließend erfolgt einmal
täglich die topische Behandlung mit
Ciclopoli Nagellack. Bei leichtem bis
mittlerem Befall und freier Nagelmatrix sind
diese beiden Maßnahmen laut Tietz
bereits ausreichend, um eine vollständige
illlr
a
m
A
©
Dieser Nagel muss konsequent
behandelt werden.
Abheilung der Erkrankung zu erreichen.
In schweren Fällen kommt die
systemische erapie hinzu – immer unter
Beibehaltung der lokalen erapie –
ebenfalls bis zur kompletten Heilung. ■
Red.