Mit dem Elektrorollstuhl überall rein
Das P egemagazin
Hämophiliepatienten in P egeeinrichtungen
Ratgeber
-
— Hämophilie A, umgangssprachlich
auch „Bluterkrankheit“ genannt, ist eine
genetische Erkrankung. Durch einen
Mangel oder einen Defekt des
Gerinnungsfaktors VIII (FVIII) ist die Blutgerinnung gestört.
Bei den Betro†enen kommt es daher immer
wieder zu Blutungen in Muskeln, Gelenken
oder anderen Geweben, die zu
Langzeitschäden führen können. Äußere
Verletzungen, auch wenn sie trivial sind, können
schwerwiegende Folgen haben, da das
Blut langsamer gerinnt als bei Gesunden.
Die Lebenserwartung von Menschen mit
Hämophilie ist heutzutage ähnlich hoch
wie von Nicht-Betro†enen. Wenn
Menschen mit Hämophilie im Alter in eine
P egeeinrichtung umziehen, besteht
jedoch oft wenig Erfahrung im Umgang mit
dieser seltenen Erkrankung. In
Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Wolfgang Miesbach,
Leiter des Hämophiliezentrums des
Universitätsklinikums Frankfurt, hat Bayer daher
eine Broschüre entwickelt, die
Hemmschwellen und Unsicherheiten von P
egekräften bei der Betreuung von
Hämophiliepatienten abbauen soll. Der Ratgeber
erläutert die wichtigsten Aspekte der
seltenen Erkrankung, klärt über
Behandlungsmethoden mit Faktorkonzentrat auf und
gibt praktische Tipps zum Umgang mit
Hämarthrosen, dem Bezug und der
Lagerung von Faktorkonzentrat oder zur
intravenösen Injektion. Die Broschüre kann ab
sofort kostenlos auf der Internetseite
bestellt oder als PDF-Datei heruntergeladen
werden.
www.faktorviii.de; www.bayer.de
— Ob Lagerung, Transfer, Transport, Körperp ege oder soziale Aktivitäten:
Mit dem multifunktionalen P egesessel „Bologna“ von TOPRO sind P e
gende und Nutzer auf der sicheren Seite. Er entlastet das P egepersonal
und motiviert zur aktivierenden P ege. Von der individuellen Einstellung
über speziell angepasste Lagerung und Dekubitusprophylaxe bis zur
Transferfunktion ermöglicht der Sessel vieles, was in der täglichen P ege
alter und p egebedürftiger Menschen nötig ist. Der Sessel wird mit einer
durchdachten und leicht verständlichen Fernbedienung eingestellt. Die
selbstständige Nutzung kann bei stark hilfebedürftigen Patienten aber
auch begrenzt werden. Dazu gibt es einen Sicherungspin, die Tastensperre
sowie einen Aufsteh-Alarm mit optionalem Pager, mit dem Helfer
herbeigerufen werden können. Der Sessel ist mit einem hochwertigen p ege
leichten Kunstlederbezug versehen, der eine angenehme Haptik hat.
www.topro.de
Wendig und komfortabel
Mit dem Elektrorollstuhl überall rein
— Enge Türdurchgänge, schmale Räume oder
wenig Platz in ö†entlichen Verkehrsmitteln – mit
dem Quickie Q300 M sind beengte
Raumverhältnisse kein Hindernis mehr. Der neue Elektrorollstuhl
von Sunrise Medical ist nicht nur das schmalste,
sondern gleichzeitig auch leistungsstärkste Modell
seiner Klasse mit Mittelradantrieb. Dank seiner
geringen Gesamtbreite von 52 cm ist der Rollstuhl
besonders wendig und lässt sich im Innenbereich
gut manövrieren. Der Quickie Q300 M punktet aber
auch durch seine Leistung im Außenbereich. Die
patentierte Federung des Mittelradantriebs
ermöglicht ein ruhiges und stabiles Fahren, selbst auf
unebenem Untergrund. Die einzelne Aufhängung der
sechs Rollstuhlräder sorgt für zusätzlichen
Fahrkomfort. Mit der integrierten Anti-Pitch-Technologie
bleibt der Schwerpunkt des Körpers immer direkt über den Antriebsrädern. Das verhin
dert ein Kippen bei Steigung oder Gefälle, sodass sich der Rollstuhlnutzer jederzeit in
einer sicheren Fahrposition be¡ndet. Zudem sind vielfältige Optionen verfügbar, die es
dem Nutzer erlauben, den Rollstuhl ganz nach seinen individuellen Bedürfnissen
auszustatten. Praktisch ist beispielsweise die elektrische Sitzneigungsverstellung, da sie
eine einfache Druckverlagerung ermöglicht. Der zusätzlich eingebaute
Gewichtsverlagerungsmechanismus sorgt dafür, dass der Schwerpunkt des Nutzers immer optimal
eingestellt ist. Mithilfe der optionalen elektrischen Rückenwinkelverstellung kann der
Rollstuhlnutzer bei Bedarf in eine entspannte Sitzposition wechseln. Auch die Wartung
ist einfach: Die Batterie ist leicht zugänglich, da die obere Abdeckung mit Klettverschluss
befestigt ist. So kann diese ohne Werkzeug geö†net werden.
www.sunrisemedical.de